|
|
|
Hier finden Sie Kurzberichte und so weit möglich auch Bilder über unsere Einsätze des Jahres 2012.
___________________________________________________________________
Brand einer Maschine in Industriehalle
10.12.12, Montag, Alarm: 21.49 Uhr, Einrücken 23.45 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: 14/1, 48/1, 49/1
Eingesetztes Personal: 18
In einem Industriebetrieb in Wilhelmsdorf kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Brand einer großen kunststoffverarbeitenden Maschine.
Nach anfänglichen Meldungen, daß sich keine Person mehr im Gebäude befindet, mußte die Lagemeldung geändert werden, da sich noch eine Person im Gebäude aufhielt.
Desweiteren wurde gemeldet, daß die Maschine bereits in Vollbrand stand und die Gefahr des Übergreifens auf das Gebäude bestand. Die führte zur Erhöhung der Alarmstufe.
Durch den Angriffstrupp unter schweren Atemschutz wurde die Brandbekämpfung durchgeführt, ein Trupp der FF Emskirchen hatte die Aufgabe die noch im Gebäude befindliche Person zu suchen.
Der Brand konnte durch den Angriffstrupp unter Kontrolle gebracht werden. Die Person wurde in der Nähe der Maschine bei Löschversuchen mit der gebäudeinternen Löscheinrichtung vorgefunden, aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Die zuerst alarmierten Wehren aus Emskirchen und Wilhelmsdorf konnten denn Einsatz nach mehrfacher Kontrolle mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern beenden.
Nach Erhöhung der Alarmstufe wurden folgende Wehren zusätzlich alarmiert:
FF Bräuersdorf, FF Bad Windsheim, FF Hagenbüchach, FF Mausdorf, FF Neustadt/Aisch, FF Scheinfeld(UG-ÖEL), FF Uffenheim, FF Herzogenaurach(Lkr. ERH).
Diese Kräfte konnten die Einsatzfahrt nach Entspannung der Lage wieder abbrechen.






________________________________________________________
Ölspur
17.09.12, Montag, Alarm: 12.11 Uhr, Einrücken 14.05 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: 14/1, 48/1
Eingesetztes Personal: 10
Aufgrund einer Ölspur wurde zunächst die Feuerwehr Emskirchen alarmiert. Nach dem sich das Ausmaß weitaus größer als gemeldet erwies wurden die Wehren aus Hagenbüchach und Wilhelmsdorf zur weiteren Unterstützung alarmiert.Die Ölspur hatte folgende Ausmaße: von Nähe Brunn auf der NEA 22 an Wilhelmsdorf vorbei Richtung Schneemühle, dann auf der Staatstraße 2244 bis zur Abzweigung B8, danach auf die B8 Richtung Langenzenn bis zur Abzweigung Hagenbüchach, und dann auf die NEA 8 bis Elgersdorf. Mit Ölbindemittel wurde die Ölsspur in Kreuzungs- und Einmündungsbereichen abgebunden. Zur Reinigung der Straße wurde ein Unternehmen mit einem Spezialfahrzeug beauftragt. Nachdem der Straßenbaulastträger Sperr- und Warnschilder aufgestellt hatte und das Reinigungsunternehmen vor Ort war, konnten die Feuerwehren ihren Einsatz beenden.
________________________________________________________
Türöffung- Person in Gefahr
18.08.12, Samstag, Alarm: 08.36 Uhr, Einrücken 09.15 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: 14/1, 48/1
Eingesetztes Personal: 14
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde am Kirchweih-Samstag die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf alarmiert. Eine Person wählte den Notruf konnte aber nicht zum Öffnen der Tür aufstehen. Die Feuerwehr öffnete die Tür und der Rettungsdienst und der Notarzt konnten zum Patienten gelangen. Die Feuerwehr unterstützte noch dabei den Patienten aus dem Haus zu bringen. Danach war der Einsatz beendet.
______________________________________________________________
Bahnunfall
01.08.12, Mittwoch, Alarm: 21.50 Uhr, Einrücken 01.30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: 14/1, 48/1, 49/1, 44/1
Eingesetztes Personal: 23
Auf der Bahnstrecke zwischen Hagenbüchach und Emskirchen kam es zu einem Unfall mit Beteiligung eines IC's. Die Feuerwehren aus Elgersdorf, Emskirchen und Wilhelmsdorf waren im Einsatz um die Einsatzstelle auf mehreren hundert Metern auszuleuchten. Weiterhin wurden Polizei, und Rettungsdienst bei ihrer Arbeit unterstützt. Die Einsatzkräfte konnten nach weit über 3 Stunden Einsatzdauer wieder zu den Standorten zurückkehren
______________________________________________________________
Alarmierung durch Brandmeldeanlage in Emskirchen
25.04.12, Mittwoch, Alarm: 14.21 Uhr, Einrücken 14.40 Uhr
In einem Betrieb in Emskirchner Bahnhofswald wurde durch Wartungsarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig, da es sich um einen Fehlalarm handelte und unsere Kräfte konnten wieder zum Standort zurückkehren.
______________________________________________________________
Alarmierung durch Brandmeldeanlage
13.02.12, Montag, Alarm: 20.55 Uhr, Einrücken 21.25 Uhr
In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Die Ursache der Rauchentwicklung wurde von den Mitarbeitern des Betriebes selbst beseitigt. Ein Löscheinsatz durch uns war nicht nötig. Nach dem wir den Einsatzort kontrolliert und die
Brandmeldeanlage zurückgesetzt hatten, war der Einsatz für uns beendet.
______________________________________________________________
Baum über Straße
22.01.12, Sonntag, Alarm: 03.26 Uhr, Einrücken 04.05 Uhr
Auf der Verbindungsstraße zwischen Mausdorf und Oberniederndorf war die Fahrbahn durch einen umgestürzten Baum blockiert. Die Feuerwehren aus Mausdorf und Wilhelmsdorf beseitgten das Hindernis und regelten den Verkehr bis die Straße wieder frei befahrbar war. Danach konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden und die Wehren zu ihren Standorten zurückkehren.
_______________________________________________________________
Kellerbrand in Emskirchen
16.01.12, Montag, Alarm: 09.29 Uhr, Einrücken 10.05 Uhr
In einem Mehrfamilienhaus in Emskirchen wurde starke Rauchentwicklung aus dem Keller gemeldet.
Alarmiert wurden die Wehren aus Emskirchen, Neustadt und Wilhelmsdorf.
Die ersten Kräfte an der Einsatzstelle konnten die Meldung bestätigen und so ging die Feuerwehr Emskirchen unter schweren Atemschutz in den Kellerbereich vor.
Die Ursache der Rauchentwicklungen, ein verschmorter Heizlüfter war schnell gefunden und wurde ins Freie gebracht.
Danach wurde das Gebäude mittels Überdrucklüfter vom Rauch befreit. Die FF Wilhelmsdorf stellte einen Trupp unter Atemschutz als Sicherungstrupp, dessen Einsatz aber nicht benötigt wurde.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 6 Besucher hier! |
|
|
|
|
|
|
|