2009
 

Hier finden Sie Kurzberichte und so weit möglich auch Bilder über unsere Einsätze des Jahres 2009.


Alarmierung durch Brandmeldeanlage

06.07.09, Montag, Alarm: 10.12 Uhr, Einrücken 10.45 Uhr

In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus.
Die Ursache der Rauchentwicklung wurde von den Mitarbeitern des Betriebes selbst beseitigt.
Ein Löscheinsatz durch uns war nicht nötig. Nach dem wir den Einsatzort kontrolliert und die
Brandmeldeanlage zurückgesetzt hatten, war der Einsatz für uns beendet.
________________________________________________________________

Person von Gerüst gestürzt

19.08.09, Mittwoch, Alarm: 11.42 Uhr, Einrücken 12.45 Uhr

Auf einer Baustelle stürzte ein Mann mehrere Meter in die Tiefe.
Die Feuerwehr Wilhelmsdorf leistete Unterstützung für den Rettungsdienst.
Weitere alarmierte Feuerwehrkräfte wurden nicht mehr benötigt.

________________________________________________________________

Ausleuchten für Rettungshubschrauber

27.08.09, Donnerstag, Alarm: 21.32 Uhr, Einrücken 23.00 Uhr

Für die Landung des Rettungshubschraubers musste eine geeignete Stelle (Sportplatz) ausgeleuchtet werden. Die Feuerwehr regelte auch den Verkehr.






________________________________________________________________

Alarmierung durch Brandmeldeanlage

02.09.09, Mittwoch, Alarm: 08.02 Uhr, Einrücken 08.47 Uhr

In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus.
Die Ursache der Rauchentwicklung wurde von den Mitarbeitern des Betriebes selbst beseitigt.
Ein Löscheinsatz durch uns war nicht nötig. Nach dem wir den Einsatzort kontrolliert und die
Brandmeldeanlage zurückgesetzt hatten, war der Einsatz für uns beendet.
________________________________________________________________


Alarmierung durch Brandmeldeanlage

28.09.09, Mittwoch, Alarm: 18.17 Uhr, Einrücken 18.35 Uhr

In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus.
Die Ursache der Rauchentwicklung wurde von den Mitarbeitern des Betriebes selbst beseitigt.
Ein Löscheinsatz durch uns war nicht nötig. Nach dem wir den Einsatzort kontrolliert und die
Brandmeldeanlage zurückgesetzt hatten, war der Einsatz für uns beendet.

_______________________________________________________________

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

13.10.09, Dienstag, Alarm: 16.47 Uhr, Einrücken 18.50 Uhr

Auf der Umgehungsstraße von Wilhelmsdorf ereignete sich an der Einmündung zum
Industriegebiet Wilhelmsdorf ein schwerer Verkehrsunfall.
Es kam zum Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, wobei eine verletzte Person aus
einem Fahrzeug befreit werden mußte.
Zur Rettung wurde das Dach des Fahrzeuges entfernt, um die Person
möglichst schonend aus dem Fahrzeug zu befreien und danach mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik zu bringen.





_______________________________________________________________



Ölspur in Wilhelmsdorf 

02.11.09, Mittwoch, Alarm: 16.50 Uhr, Einrücken 17.20 Uhr

Ab dem Ortseingang in der Erlanger Straße bis Ortsausgang Ebersbacher Straße wurde durch Bürger eine Ölspur gemeldet. Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle ab und übergab die Einsatzstelle weiter an den Bauhof. Die weitere Absicherung übernahm der Kreisbauhof.
_______________________________________________________________
  
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

14.11.09, Samstag, Alarm: 10.26 Uhr, Einrücken 10.59 Uhr

Auf der Bundesstraße 8 ereignete sich an der Einmündung Wulkersdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Alarmiert waren die Feuerwehren aus Emskirchen, Neustadt und Wilhelmsdorf. Die Feuerwehr Emskirchen befreite die Person mit Rettungsschere und -spreizer. Die Wehren aus Neustadt und Wilhelmsdorf standen zum weiteren Eingreifen in Bereitschaft. Die Bundesstraße wurde komplett gesperrt und der Verkehr von uns und der Feuerwehr Neustadt umgeleitet.






_______________________________________________________________
  
Scheuenenbrand in Mausdorf (Fehlalarm)

04.12.09, Freitag, Alarm: 21.48 Uhr, Einrücken 22.10 Uhr

In einer Spedition in Mausdorf wurde ein Scheuenbrand gemeldet.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, daß ein Arbeiter nur ein paar Säcke verbrande.
Die Einsatzkräfte der Wehren aus Mausdorf, Emskirchen, Hagenbüchach, Neustadt, Pirkach und Wilhelmsdorf konnten konnten ohne tätig zu werden die Einsatzstelle wieder verlassen und die Rückfahrt antreten.
_______________________________________________________________
  
Personensuche

31.12.09, Mittwoch, Alarm: 1.47 Uhr, Einrücken 3.10 Uhr

Die Wehren aus Emskirchen, Neustadt und Wilhelmsdorf wurden durch die Polizeiinspektion Neustadt zu einem Bahnunfall gerufen. Die Aufgabe der eingesetzten Kräfte bestand darin, den Gleisbereich zwischen Neustadt und der "Wulkersdorfer Brücke" nach einer Person abzusuchen.

_______________________________________________________________
  
 zurück zur Jahresauswahl

 
 
  Heute waren schon 6 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden